Seite wählen
Theater 2001

Theater 2001

In der Saison 2001/2002 ging es gar räuberisch bei der Cronamer Dorfbühne zu. Kurz zum Inhalt: Vor langer Zeit als Bayern noch von Monarchen regiert wurde, war es in den bayerischen Wäldern nicht so sicher, wie wohl mancher glauben möchte. Denn zu dieser Zeit zogen...
Theater 2000

Theater 2000

Im Jahr 2000 wagte sich die Cronamer Dorfbühne an einen Klassiker. Die Geschichte des alternden Schlossermeisters aus dem Tegernseer Tal, der dem Tod, dem „Boanlkramer, mit Hilfe einer Flasche Kirschgeist und eines Taschenspielertricks zwanzig weitere...
Die Probenacht

Die Probenacht

Anfangs des vorigen Jahrhunderts waren die so genannten Probenächte im Bayerischen ein allgemein geübter Volksbrauch. Hatten sich zwei junge Leute in Liebe gefunden, dann durfte die Dorfschöne schon vor der Trauung den Auserwählten ihres Herzens für eine Nacht in...
Theater 1998

Theater 1998

In der Saison 1998/1999 rückte die Emanzipation bzw. der Aufstand der Frauen gegen ihre Männer in den Mittelpunkt des Geschehens bei der Dorfbühne. Schon der griechische Komödiendichter Aristophanes beschrieb in seiner „Lysistrata“ den Aufstand der Frauen...
Theater 1997

Theater 1997

Im Jahr 1997 inszenierte die Cronamer Dorfbühne eine Bauernposse, die nicht aus der heutigen Zeit stammte, sondern in der „guten, alten Zeit“, in den „Goldenen Zwanzigern“, spielte. Dem Schein nach herrschte damals noch Zucht und Ordnung auf...
Theater 1996

Theater 1996

Um die Jahreswende 1996/97 setzt die Dorfbühne mit dem Schwank „Aprilesel“ das Verwirrspiel um den 1. April in den Mittelpunkt des Geschehens. In der kleinen Ortschaft Oberndorf entwickelt sich das Geschehen um den 1. April zu einem Spektakel. Der Oekonom...