von Cronamer Dorfbühne | Juni 1, 2010 | Unsere Stücke
Inhalt: Die beiden ungleichen Brüder, der Blasi und der Michl, kämpften auf ihre Art um die Gunst des weiblichen Geschlechts. Am Ende siegte wie selbstverständlich die weibliche Raffinesse. Es wirkten mit: Hans Abel, Monika Geinzer, Josef Freytag, Michaela Christ,...
von Cronamer Dorfbühne | Juni 1, 2010 | Unsere Stücke
Inhalt: In Schnepfenhausen besteht der Fußballverein FC „Hau zua“. Der Vorstand dieses Vereins ist der Besitzer einer Kolonialwarenhandlung und Totoannahmestelle unser Georg Grießbeck, ein lustiger Witwer in den fünfziger Jahren. Sein bester Spezi ist der...
von Cronamer Dorfbühne | Juni 1, 2010 | Unsere Stücke
Inhalt: Zum Jahreswechsel 1981/82 wurde in Cronheim die Geschichte der „zwei Halbschönen“ inszeniert. Zum einen ist hier der Titus Halb. Seine Leidenschaft ist die Reinlichkeit. Mit dem Suppentopf und Geschirrspüllumpen wäscht er den Fußboden auf, im...
von Cronamer Dorfbühne | Juni 1, 2010 | Unsere Stücke
Inhalt: In dem Dreiakter „Die Feuerwehrsitzung“ wurde dem Publikum ein Einblick in das Geschehen der Freiwilligen Feuerwehr von Oberdimpflhausen gewährt, und zum Gaudium der Besucher rückte macher Hintergrund des feuerwehrlichen Lebens ins...
von Cronamer Dorfbühne | Juni 1, 2010 | Unsere Stücke
Inhalt: „Spitz auf Kopf“ verlief die Panne auf Zimmer Nr. 13 im Berghof „Zur blauen Zwiebel“ bei der Hochzeitsreise des jungen Herrn Kleiderfabrikanten Alexander Spitz. Und das kam so: Im Berghotel wird das junge Paar mit Eltern zu den...
von Cronamer Dorfbühne | Juni 1, 2010 | Unsere Stücke
Inhalt: Der Kassian Brandl sollte mit Gewalt unter die Haube gebracht werden. Als er aber seiner Auserwählten sein Liebesgeständnis aus dem Buche vorlas und dabei die falsche Seite erwischte, war die Sache erledigt. Es wirkten mit: Euchar Glas, Otto Rohrmann, Alfred...