Seite wählen

In der Saison 1994/1995 inszenierte die Cronamer Dorfbühne den aus Funk und Fernsehen bekannten Schwank „Die Lügenglocke“

Zum Inhalt

Der Bürgermeister Filzer hat den Gemeinderat in seine Wirtsstube gerufen. Er macht den Vorschlag, jeder gibt 10 000 Mark für den Ausbau einer Diskothek, die ein Ausländer eröffnen will. Filzer und seine drei Spezis erhoffen sich hierdurch das große Geschäft.

In diese Spekulationspläne platzt der Pfarrer mit seiner Meldung, dass die Kirchturmglocke herabgestürzt und zerschellt ist. Er bittet die Anwesenden um eine Spende. Aber plötzlich gehört das Kleeblatt zu den Ärmsten der Gemeinde. Die Bitte des Pfarrers bleibt unerhört. Thomas, ein junger Elektriker, der sein Geld als Aushilfskellner verdient, macht hinter der Theke seine Charakterstudien. Empört über das Benehmen der Großkopferten fasste er einen Plan und das Geschehnis nahm seinen Lauf.

Es wirkten mit:

Hans Abel, Edmund Abel, Josef Merk, Thomas Pfuff, Otto Rohrmann, Matthias Rohrmann, Doris Pfeuffer, Marion Semlinger und Andrea Reif.