Seite wählen

Theatersaison 2016

Theater 2016: Der verkaufte Großvater


In der Theatersaison 2016 steht mit dem Schwank „Der verkaufte Großvater“ von Anton Hamik ein echter Klassiker auf dem Programm der Cronamer Dorfbühne, der aus Funk und Fernsehen bekannt ist. Mit am bekanntesten ist hier wohl die Inszenierung des Komödienstadls aus den 60er Jahren mit dem unvergleichlichen Michl Lang in der Rolle des spitzbübischen Alten.

IMG_3543

Oberste Reihe v. l.: Michael Glas, Monika Abel, Jutta Pfeuffer-Redaelli, Pascal Abel und Simon Betz-Glas. Mittlere Reihe v. l.: Stefan Gloß, Laura Gattermeyer, Thomas Pfuff und Anika Abel. Untere Reihe v. l.: Moritz Limbacher, Magdalena Rank und Anna-Mae Brooks.

Die Geschichte

Weil der Haslingerbauer vergeblich ins Nachbardorf gekommen ist, um seine Tochter Ev mit dem Kreithofer-Lois zu verbandeln, nimmt er eben dessen Großvater mit. Er muss jedoch bald feststellen, dass er damit die Katze im Sack gekauft hat, denn dem pfiffigen, alten Herren sitzt der Schalk im Nacken. Er hat sich vorgenommen aus dem Lois und der Ev doch ein Paar zu machen, aber zu anderen Bedingungen als sie der habgierige Haslinger diktieren wollte.

Das Ensemble

Folgende Darsteller erwecken die bekannte Geschichte, um den verkauften Großvater für Sie zum Leben.

Thomas Pfuff als Der Großvater
Simon Betz-Glas als Der Kreithofer
Pascal Abel als Lois, sein Sohn
Monika Abel als Zenz, Magd
Michael Glas als Der Haslinger
Anika Abel als Nanni, sein Weib
Laura Gattermeyer als Ev, deren Tochter
Stefan Gloß als Martl, Knecht

Und dann wären da noch:

Magdalena Rank, Moritz Limbacher und Anna-Mae Brooks als Dorfbewohner und Jutta Pfeuffer-Redaelli mit Musik und Gesang.

Aufführungstermine

 

Im Feuerwehrhaus, Cronheim

 

  • 02.01.2016 um 14:00 Uhr
  • 02.01.2016 um 19:30 Uhr
  • 05.01.2016 um 19:30 Uhr
  • 08.01.2016 um 19:30 Uhr
  • 09.01.2016 um 19:30 Uhr

 

In der Hesselberghalle, Wassertrüdingen

 

  • 15.01.2016 um 20:00 Uhr

 

Kartenvorverkauf

 

bis 31.12.2015: Bäckerei Hasselbacher, Cronheim (Telefon: 09836/260)

Kartenreservierungen durchgehend unter der Telefonnummer 09836/9729576 (Fam. Abel/Vogelsang)

Zudem können Karten an der Abendkasse erworben werden.